Eine unverwechselbare Markenstimme entwickeln
Skizziere zwei bis drei ideale Kund:innen mit Lebensstil, ästhetischen Vorlieben und Entscheidungslogik. Leite daraus eine Tonalität ab, etwa warm-minimalistisch oder expressiv-künstlerisch, und halte Formulierungsbeispiele fest, damit jedes Wort dein Interior‑Profil konsequent spiegelt.
Eine unverwechselbare Markenstimme entwickeln
Erstelle ein kuratiertes Vokabular: Materialien, Licht, Proportionen, Ruhe, Haptik. Wiederkehrende Leitmotive schaffen Vertrautheit. Vermeide austauschbare Floskeln wie „hochwertig“; beschreibe stattdessen sinnlich, zum Beispiel „geölte Eiche, die morgens honigfarben leuchtet“.